Internationale Sanitär- und Heizungsmesse


Unter dem Thema "Lösungen für eine nachhaltige Zukunft" präsentiert die Messe neueste Technologien und Trends der SHK-Branche. Ein zentrales Thema ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Steigerung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Gebäuden.

Die Themen der Messe sind:

  • Software
  • Sanitärräume
  • Installation
  • Wärmeerzeugung
  • Raumluft
  • Intelligente Gebäudesteuerung
  • Wasserführende Systeme
  • Herstellung von SHK-Produkten

Zahlen und Fakten ISH 2023

2.042

Aussteller

250.000

m² Fläche

152.468

Besucher

Seien Sie live dabei und erleben Sie unsere neuesten Innovationen am Hottgenroth-Messestand.

Entdecken Sie unsere neusten Produktinnovationen, sowie unser umfangreiches Software-Portfolio direkt vor Ort. Unter anderem dabei sind:

Der WP-Berater: Auf kurzem Weg zum Ergebnis
Das Add-On „Wärmepumpen-Berater“ für Energieberater- und Optimus-Software ermöglicht die Auslegung von Wärmepumpen gemäß DIN 12831 und VDI 4645, inklusive Wirtschaftlichkeitsberechnung und Produktauswahl aus einem integrierten Katalog.

3D Gebäudeerfassung: Grundlage für Berechnungen
Die CAD-Lösung HottCAD visualisiert Gebäude als 3D-Modelle für Berechnungen wie Heizlast oder energetische Bewertungen. Mit „Hott-KI“ werden Grundrisse KI-basiert in 3D-Modelle umgewandelt, ergänzt durch Raumscanner von HottScan.

LiDAR-Technologie in der Optimus-App
Die Optimus-App integriert LiDAR-Technologie (Light Detection and Ranging) für präzise 3D-Raumdatenerfassung mit einem iPad Pro. Per Laserlicht werden Entfernungen im Raum gemessen und in Echtzeit als 3D-Modelle dargestellt. Diese Modelle dienen als Grundlage für Heizlastberechnungen und den hydraulischen Abgleich nach Verfahren B, wodurch die Optimierung der Heizungsanlage effizienter und genauer wird.

Unsere Produkt Highlights

ETU-Planer: Unsere mehrplatzfähige Planungssoftware für umfangreiche Berechnungen und Auswertungen im SHK- und TGA-Bereich

Optimus: Unsere Software für den Hydraulischen Abgleich, Heizungsoptimierung und Wärmepumpenchecks.

TGA Heizlast: Unsere CAD-Software zur Berechnung der Heizlast nach der DIN/TS 12831-1:2020-04.

Kaufmann: Die perfekte kaufmännische Lösung für Mittelstand (KMU) und Handwerk deckt sämtliche betriebliche Abläufe von der Auftragsbearbeitung bis zur E-Rechnung ab.

Energiebegleiter: Die Software Energiebegleiter hilft Ihnen, Projekte mit Terminen, Aufgaben und Dokumentation stets im Blick zu behalten.

Energieberater: Die CAD-Software zur energetischen Bewertung von Wohngebäuden, Erstellung von Sanierungsfahrplänen (iSFP), Bedarfsausweisen, Nachweisen nach GEG und BEG sowie Berechnungen für KFN und KNN.

WP-Berater: Die Software WP-Berater erweitert Ihre Energieberatungs-Dienstleistungen durch Beratung und Auslegung für Wärmepumpen und dient als Add-on zur Energieberater- und Optimus-Software.


Besuchen Sie uns hier – Halle 8.0 | Stand A39

Back To Top